Selfstorage ist die ideale Lösung, wenn zu Hause oder im Betrieb der Platz knapp wird. Damit Ihre Lagerfläche effizient genutzt wird, haben wir für Sie 10 praktische Tipps zusammengestellt – direkt aus der Praxis.
1. Planung ist alles
Bevor Sie einlagern, machen Sie eine Liste aller Gegenstände. Überlegen Sie, was Sie regelmäßig benötigen und was langfristig gelagert werden kann.
2. Kartons beschriften
Beschriften Sie jede Box deutlich. Ein kurzes Inhaltsverzeichnis auf der Seite spart viel Zeit beim Wiederfinden.
3. Einheitliche Boxengrößen
Nutzen Sie stapelbare Kartons gleicher Größe – das schafft Ordnung und nutzt den Raum optimal aus.
4. Möbel demontieren
Demontieren Sie Tische, Regale oder Betten vor dem Einlagern. Das spart Platz und schützt vor Schäden.
5. Zerbrechliches gut verpacken
Verwenden Sie Luftpolsterfolie, Decken oder Seidenpapier für empfindliche Gegenstände.
6. Schweres nach unten, Leichtes nach oben
So vermeiden Sie Schäden und nutzen die Höhe des Raums sinnvoll.
7. Gang freilassen
Lassen Sie in der Mitte des Lagerraums einen kleinen Gang frei, um jederzeit an alle Boxen zu kommen.
8. Klima beachten
Lagern Sie keine hitze- oder frostempfindlichen Gegenstände in unklimatisierten Räumen.
9. Dokumente & Technik gesondert lagern
Wichtige Unterlagen oder Elektronik sollten separat und ggf. in trockensicheren Boxen aufbewahrt werden.
10. Versicherung prüfen
Klären Sie vorab, ob Ihre Hausratversicherung Schäden im Lagerraum abdeckt – oder fragen Sie bei uns nach passenden Optionen.
Fazit:
Mit diesen Tipps holen Sie das Maximum aus Ihrem Selfstorage-Raum.
Sie haben Fragen?
Unser Team von Diebox Selfstorage in Offenburg hilft Ihnen gern weiter.
